Auch kleine Unternehmen können Großes bewegen! Zum Jahresbeginn stellen wir aktuelle Fördermöglichkeiten vor, für die Sie sich mit Ihrem kleinen und mittleren Unternehmen oder Start-up bewerben können.  Mit diesem Webinar möchten wir in Zusammenarbeit mit dem DLR-Projektträger die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Horizont Europa Programms und des EIC Accellerators…Weiterlesen

Egal, ob Unternehmer:in oder Service-Techniker:in – der praxisnahe Kurs richtet sich an alle Beteiligten. Besonders für KMU ist „KI im technischen Service“ ein hilfreiches Angebot: Die Verantwortlichen lernen einzuschätzen, inwiefern sich der KI-Einsatz generell für sie lohnt und in welchen Bereichen sich ihr bestehender Werkzeugkasten mit KI sinnvoll ergänzen lässt.

Strategische Neuausrichtung der Service- und After-Sales-Prozesse Immer mehr Unternehmen im B2B-Sektor transformieren sich vom Produkt- zum Lösungsanbieter. In diesem Kontext wird vielerorts erst jetzt das riesige Potenzial entdeckt, welches im Thema Service Management steckt. Es hat enorme Bedeutung für fast alle Unternehmensbereiche und bildet die Schnittstelle, an der man mit…Weiterlesen

Mittelstand trifft Digitalisierung Für (IT-)Entscheider von KMU und Industrie die bedeutendste Informations-, Austausch- und Networking Plattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung ihrer digitalen Projekte zu sein. Größte Veranstaltung für die Digitalisierung im Mittelstand in Nordrhein-Westfalen am 03.11.2022 in Essen Service-Meister ist mit einem Stand vertreten. Weitere Infos folgen zeitnah!  

Künstliche Intelligenz (KI) gehört so selbstverständlich in die Serviceprozesse jeder Firma wie Kunst in die Fabriken von KROHNE. Jetzt versammelte sich Service-Meister auf dem 5. Konsortialtreffen in Duisburg – das erste Präsenzevent dieser Art seit dem Kick-off im Februar 2020. Wie das Konsortium Kurs auf die Serviceökonomie 4.0 setzt.