Neuigkeiten
+++ Presse +++ Interessantes aus dem Projekt +++ Trends +++
UX4AI: Neue Spielregeln für Mensch und Maschine
Das Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz (KI) braucht Regeln. Wie sich dazu Konzepte aus User Experience (UX), Usability und User-Interface-Design (UI) auf KI-Systeme übertragen lassen. Und was Servicetechniker dabei von Raumfahrern lernen können.
Read moreService-Meister Konsortialtreffen: „Aus Kundensorgen werden Anbieterinteressen“
Sich austauschen, kennenlernen und netzwerken – rein virtuell kam das Konsortium von Service-Meister jetzt am 3. Dezember zusammen. Im Fokus des Treffens: Fortschritte aus den sechs Schnellbootprojekten. Wie das KI-Projekt nicht nur Anlagen verfügbar hält, sondern auch die Produktionsqualität optimiert.
Read moreNLP Meetup: Best Practice Sharing und Open-Source Tools aus Stanford
Knowron, assoziierter Partner von Servicemeister lädt zum NLP Meetup am 9. Dezember um 19.00 ein. Die Veranstaltung wird durch die Impulsvorträge von Giovanni Campagna (Lead Developer Almond, Stanford University) mit dem Thema: „Genie, An Open-Source Toolkit for High Quality, Affordable Virtual Assistants“ und von Ivan Bilan (Lead NLP Data Scientist, TrustYou) mit dem Thema „In Search of Best Practices for NLP Project“ eröffnet.
Read moreKI FÜR DEN DEUTSCHEN MITTELSTAND
Der Markt verändert sich:
Industrielle Wertschöpfung wird zum Dienstleistungsmodel
In der deutschen Industrie findet ein grundlegender Wandel der Wertschöpfung von Produkten hin zu Dienstleistungen statt. Neuartige Geschäftsmodelle sind gefragt, die von deutschen Mittelständlern Nutzung und Vermarktung ihres firmeninternen “Service-Wissen” erfordern…
Die Aufgabe:
“Service-Wissen” zu industriellen Anlagen vermarkten
Das nötige “Service-Wissen” zu industriellen Anlagen übersteigt das Wissen einzelner Servicetechniker und auch von Unternehmen. Einhergehend mit dem Fachkräftemangel steht der deutsche Mittelstand in den nächsten Jahren vor der enormen Herausforderung, seinen Vorsprung im Bereich „Dienstleistung“ zu sichern.
Ziel 1
EINE KI-BASIERTE & FIRMENÜBERGREIFENDE SERVICEPLATTFORM FÜR KMU
Service-Meister entwickelt eine KI basierte, anlagen-, abteilungen-, und firmenübergreifende Serviceplattform für den deutschen Mittelstand.
Ziel 2
MITARBEITER UNTERSTÜTZEN
Geringer ausgebildete Fachkräfte sollen mit Hilfe von digitalen Ratgebern, wie KI-basierten ServiceBots und Smart Services, auch für komplexe Dienstleistungen befähigt werden.
Ziel 3
ÜBERGREIFEND „SERVICE“ ERMÖGLICHEN
Digitalisiertes Service-Wissen soll auf einer Plattform. unternehmensübergreifende Skalierbarkeit von Service ermöglichen.
Ziel 4
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
TROTZ FACHKRÄFTEMANGEL
Durch die übergreifende Skalierung entsteht ein Serviceökosystem, dass dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegengewirkt und den deutschen Mittelstand langfristig wettbewerbsfähig macht.
Workshops für Ihr Business…
Wir benötigen Fallbeispiele!
Ihre Vorteile dabei:
1) Wir finden Lösungsansätze für Sie!
2) Wir entwickeln Standards zur Integration von KMUs.
3) Wir entwickeln sinnvolle Vernetzungs- und Abgrenzungsmechanismen
4) Wir entwickeln eine umfassende Plattform
für eine effektive Marktentwicklung deutscher Unternehmen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!