„New or Normal? Service als Treiber“ Nachhaltigkeit, Kundenzentrierung, Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle sind die tragenden Säulen der Dienstleistungswende, die auch auf dem KVD Service Congress 2022 Thema werden. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Potenziale in der erfolgreichen Umsetzung für Service-Organisationen und Unternehmen sichern können, melden Sie sich jetzt…Weiterlesen

Mit dem KI¬-Innovationswettbewerb leistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen zentralen Beitrag zur schnellen Umsetzung der KI¬-Strategie der Bundesregierung. Ziel ist es, die Anwendung Künstlicher Intelligenz in allen volkswirtschaftlich relevanten Wirt¬schaftsbereichen voranzutreiben und sich dabei besonders an den Erfordernissen und Möglichkei¬ten der zahlreichen mittelständischen Unterneh¬men in Deutschland zu orientieren.

Thomas Gebhardt ist Innovationsberater mit dem Schwerpunkt Digitalisierung der Handwerkskammer Region Stuttgart. Er unterstützt Handwerksbetriebe dabei, Innovationen aus Forschung und Lehre ins Handwerk zu übertragen – unter anderem aus dem Forschungsprojekt Service-Meister. Wie dadurch künstliche Intelligenz (KI) Handwerksbetriebe bald unterstützen könnte, darüber spricht er im Interview.