#IoTClan #IndustrialIoT #IIoT #IoT #SmartManufacturing Multi-Touchpoint Networking – Die effektivste, innovativste und informellste Networking-Hub des Jahres! Die Industry of Things World DACH findet vom 29. Nov. – 01. Dez. 2023 in Berlin statt. Als Teil der internationalen Industrial IoT Event Serie „Industry of Things World“ teilen Experten seit Jahren auf…Weiterlesen

In Kürze mehr über die genaue Service-Meister-Beteiligung Save the Date – wir sind dabei! KVD Service Congress 2023 Knappe Ressourcen managen – Neues Denken für erfolgreichen Service  Fast alle Ressourcen sind für Unternehmen und Organisationen aktuell knapp. Das betrifft den Fachkräftemangel, die Energiekrise, die mangelnde Verfügbarkeit von Teilen, die Herausforderungen…Weiterlesen

In der Industrie 4.0 verspricht Predictive Maintenance optimierte Wartungsprozesse und damit eine ganze Reihe von Vorteilen: höhere Produktivität, gesteigerte Qualität, sinkende Produktionskosten und eine Abdämpfung der Auswirkungen des Fachkräftemangels. Zusammen mit der ESW Group forscht ein inovex-Team bestehend aus Studierenden und Mitarbeiter:innen im Bereich Predictive Maintenance. Der konkrete Use Case: Im BMWK-geförderten Forschungsprojekt Service-Meister arbeiten sie an der KI-gestützten Optimierung von Instandhaltungsprozessen in der industriellen Produktion.

Daten teilen, um smart zu produzieren und Anlagen zu warten: Wer Informationen übergreifend austauscht und nutzt, optimiert nicht nur Produktionsverfahren, sondern realisiert neue Geschäftsmodelle im Industrie-Service. Was Datenflüsse in Deutschland stocken lässt. Und warum es Initiativen wie Gaia-X und Pioniere wie Service-Meister braucht.

Nicht erst seit dem Aufkommen von ChatGPT ist KI auf dem Vormarsch. Mit anderen Worten, bei vielen Unternehmen ist KI entweder bereits im Einsatz oder dieser ist zumindest geplant. Doch die Entwicklung birgt neben neuen Möglichkeiten und Chancen auch Risiken – sowohl für den Einzelnen als auch für Unternehmen. Daher stellt sich die Frage, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Anwender KI-Herstellern trauen und deren KI-Lösungen vertrauensvoll nutzen können.

Von Remote Service und Predictive Maintenance zu digitalen Services und neuen Geschäftsmodellen Das Industrie-Event zum Thema Smart Services und Predictive Maintenance geht in die 11te Runde! Auf der Smart Remote Service treffen sich mehr als 200 Experten aus den Bereichen Remote- & Digital Service, Sales & Produktmanagement in Berlin um…Weiterlesen